
Behandlungen
- körperliche Bewegungsabläufe trainieren und anbahnen
 - Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer trainieren und Koordination mit Schwerpunkt Rumpf und obere Extremitäten
 - Beratung und Training zum Gelenkschutz
 - Selbsthilfe trainieren (z.B. Waschen, Anziehen, Essen, …)
 - Alltag trainieren (z.B. selbstständiges Einkaufen, Tagesablauf)
 - Trainieren mit technischen Hilfsmitteln
 - Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Antriebs, Ausdauer, Konzentration und Gedächtnis trainieren
 - Analyse/Beratung der Wohnsituation und Wohnungsumgebung, um größtmögliche Eigenständigkeit des Patienten zu erreichen
 - Beraten, Anleiten und Schulen der Angehörigen im Umgang mit Patienten
 - Stützen der Patienten in psychischen Krisen
 
Hierbei dienen spezielle Behandlungsmethoden, Umweltanpassungen und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.